BEG seit Januar am Start
die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) ist am 1. Januar gestartet. Die BEG modernisiert und bündelt die investiven Förderprogramme im Gebäudebereich und ist zunächst mit der BEG für Einzelmaßnahmen in der Zuschussvariante in Kraft getreten. Der GIH hat die wichtigsten Infos und rund 70 Fragen und Antworten für seine Mitglieder zusammengefasst. Viele anfängliche technische Probleme im neuen Portal sind behoben. Die ersten Bescheide sollen nun versendet werden. Trotzdem gibt es noch viel Verbesserungsbedarf. Der GIH ist hierzu in enger Abstimmung mit BMWi und BAFA. Wir bitten die GIH-Mitglieder, sich zunächst mit den umfangreichen FAQs sowie den aktuellen Infos zum Antragsportal auf der GIH-Homepage zu informieren und bei anhaltenden Schwierigkeiten dann erst eine E-Mail an den GIH zu schreiben.
Ebenfalls am 1. Januar ist die CO2-Bepreisung für die Sektoren Verkehr und Wärme in Kraft getreten. Fossile Energieträger werden nun seit Anfang des Jahres mit einem Festpreis für CO2-Ausstoß beaufschlagt. Dadurch werden Anreize für Unternehmen sowie Verbraucher geschaffen, in erneuerbare Energien und Energieeffizienz zu investieren.